TiK - Theater im Karlstorbahnhof

Das Theater im Karlstorbahnhof (TiK) wird vom Freien Theaterverein Heidelberg e. V. betrieben und ist eine der beliebtesten und renommiertesten freien Bühnen in Heidelberg. Mit etwa 160 Aufführungen im Jahr gehört das TiK zu den am meisten bespielten Theatern der Region.


Das Programm setzt sich aus zwei Schwerpunkten zusammen: Einerseits Produktionen von Mitgliedsgruppen des Freien Theatervereins, andererseits Gastspiele regionaler und überregionaler Ensembles und Künstlern.


Durch dieses Zusammenspiel entsteht ein Spielplan, der annähernd alle Genres der darstellenden Künste aufweist: Vom klassischen Sprechtheater, über Tanz-, Musik-, Figuren-, Kinder- und Improvisationstheater bis hin zu Kleinkunst, Kabarett, Comedy und den verschiedensten Musikveranstaltungen.

Über die programmatische Vielfalt hinaus entsteht so aber auch ein reger Austausch zwischen professionellen Theatern und Amateur-Ensembles, der beiderseitig befruchtet und sich auch in den jährlich stattfindenden
Theatertagen widerspiegelt.




Mieten der Spielstätte

In unserem Haus steht eine multifunktionale, professionelle Bühne mit einer Spielfläche von bis zu ca. 100 qm zur Verfügung.

Auswärtigen Künstler*innen werden hervorragende Gastspielbedingungen geboten.


Anfragen zum Mieten der Spielstätte bitte an an die Theaterleitung Liu Hoderlein.




Zusätzliche Informationen:

Speise- und Getränkemöglichkeit vor/nach dem Event (Zentrale Café & Bar)

In der Zentrale, der Mitte des neuen Karlstorbahnhofs, ist eine gemütliche Café-Bar. Vor jeder Abendveranstaltung, die bei uns im Saal stattfindet, gibt es eine Stunde lang ein Angebot verschiedener Getränken und kleiner vegetarischer Speisen. Bei vielen Veranstaltungen im Theater ist die kleine Theaterbar, direkt am Theater, geöffnet.


Barrierefreiheit

Das TiK besitzt ein Induktions- oder Funkübertragungsanlage, einen Rollstuhlgerechten Zugang sowie eine Toilette für alle und eine barrierefreie Toilette.



Anschrift und Anfahrt

TiK – Theater im Karlstorbahnhof 

Marlene-Dietrich-Platz 3

69126 Heidelberg


Anfahrtsbeschreibung